|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() | |||||||||||
Warten auf den StartServus , nein, ich gebe dir jetzt keine Tipps, wie du die Krise besser überstehst, wie du die – hoffentlich bald überstandene – Zeit von Homeoffice, Homeschooling und Versorgung deiner Eltern unter einen Hut bekommst. Darüber gibt es schon genug zu lesen. Was dir in einer solchen Situation tatsächlich hilft, ist das Zauberwort der letzten Jahre: Resilienz. Resiliente Menschen tun sich in solch schwierigen Zeiten leichter und meistern die Herausforderungen besser. Es fällt ihnen leichter, sich an außergewöhnliche Situationen anzupassen. Resilienz lässt sich aber nicht von heute auf morgen durch ein paar Tricks herstellen, sondern sie kann nur schrittweise über einen längeren Zeitraum aufgebaut und entwickelt werden. Es ist ein fortdauernder Prozess der Persönlichkeitsentwicklung. Mehr dazu findest du weiter unten. Außerdem in diesem Newsletter: > Resilienz stärken – wichtige Ressource für dein Wohlbefinden > Angebot Experience Day – für Ruhe, Enspannung und Gelassenheit |
|||||||||||
Kommende VeranstaltungenCovid-19-InformationLeider musste ich sämtliche meiner Outdoor-Veranstaltungen unter den aktuellen Beschränkungen absagen. Meinem aktuellen Informationsstand nach könnten geführte Wanderungen und Outdoor-Workshops – unter Berücksichtigung der entsprechenden Abstandsregelungen – ab 01. Mai 2020 wieder stattfinden, da es sich dabei nicht um Veranstaltungen im engeren Sinne handelt und sie im freien mit geringer Teilnehmerzahl stattfinden. Ob seitens des Ministeriums dieser Interpretation der Alpinen Vereine gefolgt wird bleibt abzuwarten, eine Entscheidung steht noch aus. Geplante TermineDa ich aber diesbezüglich optimistisch bin, gebe ich die nächsten geplanten Termine vorbehaltlich allfälliger Einschränkungen bekannt. |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Videotraining or not videotraining, is that the question?Viele Trainer und Coaches haben in den Tagen der Ausgangsbeschränkungen neue Medien für ihre Angebote entdeckt und verwendet. Video-Chat, Videokonferenzen und andere Tools für das Zusammenarbeiten auf Distanz wurden in kürzester Zeit auf die Beine gestellt. Ich finde das wirklich toll, was hier auch an Kreativität eingeflossen ist, um weiterhin Dienstleistungen anzubieten. Auch oder gerade weil vieles improvisiert werden musste. Du wirst dich vielleicht fragen, warum ich diesem Trend nicht gefolgt bin, und keine solchen Angebote gestellt habe. Natürlich habe ich viel darüber nachgedacht. Ich habe hier aber eine klare Position: für meine Angebote ist das Erleben der Natur mit seiner Ruhe, seiner Stille, seinen unzähligen Sinneseindrücken wichtige Voraussetzung für die Selbstwahrnehmung und damit die Essenz der Trainings. Gerade deshalb biete ich die Workshops auch nicht in Seminar- oder Besprechungsräumen an (was im übrigen viel einfacher und lukrativer wäre). Und selbst wenn du alleine zuhause bist, ist die Stille dort eine ganz andere, als im Wald, in der Natur. Es fehlt etwas ganz Bestimmtes. Es ist vergleichbar mit dem Unterschied, einen Film über einen Berg anzuschauen, oder ihn selbst zu besteigen. Gerade deshalb war es mir wichtig, eben diesen Rahmen nicht leichtfertig aufzugeben, sondern darauf zu bestehen. Das ist natürlich eine ganz spezifische Entscheidung für meinen Einzelfall, und hat nichts mit meiner Einschätzung zur Qualität anderer Angebote zu tun. Ich bin überzeugt, dass viele tolle Angebote über diese Medien auch in Zukunft abgehalten werden können. Und ich habe auch einige Ideen, wie auch ich diese Formen in Zukunft zusätzlich nützen könnte. Aber die Essenz meiner Veranstaltungen ist und bleibt die Selbsterkenntnis im Erleben von sich selbst in der Natur. PS: Interessanterweise habe ich noch nie so viele Menschen die (vermeintliche) Einsamkeit des Waldes aufsuchen sehen, wie in diesen Tagen. Vielleicht auch ein Signal für die Chance in der Krise?
|
|||||||||||
Resilienz entwickelnAuch wenn das Wort Resilienz auf gutem Weg ist zum allgegenwärtigen Unwort zu werden, hat es im Sinne der psychischen Widerstandsfähigkeit große Bedeutung für ein angenehmes Leben. Diese Widerstandsfähigkeit steht in unmittelbarem Zusammenhang mit Selbstregulation und dem Umgang mit belastenden Ereignissen. Die zugrunde liegenden Fähigkeiten sind ziemlich identisch mit jenen zur Stressbewältigung. Daher ist es nur logische Folge, sich ergänzend auch mit diesem Thema zu beschäftigen. Psychische Resilienz umfasst im Wesentlichen sieben Faktoren (Emotionssteuerung, Impulskontrolle, Kausalanalyse, Optimismus, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Zielorientierung und Empathie), die durch Reflexion eigenen Verhaltens und definition zielführenden Verhaltens weiterentwickelt werden können. Durch gezielte Übungen aus den verschiedenen Bereichen erfährst du in meinem Training, wie du dich selbst Schritt für Schritt in die gewünschte Richtung weiterentwickeln kannst. Ich lade dich daher ein, widerstandsfähiger gegen Krisen zu werden, denn nach der Krise ist bekanntlich immer auch vor der Krise. Aufgrund der momentan schwer planbaren Situation habe ich derzeit keinen konkreten Veranstaltungstermin vorgesehen. Ich bitte dich, mir dein Interesse per E-Mail an thomas@einfach-mehr.at bekanntzugeben. Ich setze dich dann auf die Interessentenliste und kontaktiere dich, sobald ich konkrete Termine anbieten kann.
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Info Der Newsletter wurde an deine E-Mail-Adresse geschickt. Dafür hast du dein Einverständnis gegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz erhältst du auf der Website. Abbestellen Wenn du keinen Newsletter mehr erhalten möchtest, kannst du ihn jederzeit hier abbestellen.
|