Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis zu sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Datenspeicherung
Zum Betrieb unserer Website bedienen wir uns des Hosting-Providers easyname (easyname GmbH, Fernkorngasse 10/3/501, 1100 Wien) mit dem wir einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen haben.
Zum Zweck der Vertragsabwicklung werden bei Anmeldung zu einer Veranstaltung folgende Daten sowohl an uns übermittelt als auch in einer durch Passwort geschützten Datenbank auf den Servern des Hosting-Anbieters gespeichert: Name, Anschrift und Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer) des Teilnehmers, Veranstaltungscode, Datum und Uhrzeit der Anmeldung sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldebestätigung. Die von dir bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen.
Nach Abbruch eines Anmeldevorganges (oder wenn keine Bestätigung der Anmeldung innerhalb von 48 Stunden erfolgt) werden die gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) bei uns gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Datenweitergabe
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, mit Ausnahme der Übermittlung unbedingt erforderlicher Daten an Dienstleistungspartner, die wir allenfalls zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses benötigen. In diesen Fällen beachten wir strikt die Vorgaben des Datenschutzgesetzes und beschränken den Umfang der Datenübermittlung auf ein Mindestmaß (notwendig zur Vertragserfüllung nach Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
Im Zuge der Vertragsabwicklung werden von uns Rechnungen mit personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, gebuchte Veranstaltung) im Online-System der Firma manubu (manubu GmbH, Am Concorde Business Park F, 2320 Schwechat) erstellt und verschickt, mit der wir einen Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag abgeschlossen haben. Diese Daten können im Rahmen der Erstellung eines Jahresabschlusses auch an unsere steuerliche Vertretung übermittelt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG.
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies um deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot möglichst nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst.
Wenn du dies nicht wünschst und die Speicherung von Cookies ablehnst kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Du kannst auch deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysetools Matomo um eine Analyse der Nutzung der Website zu ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf Servern des Hosting-Anbieters (easyname) gespeichert.
Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Deine IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend durch Löschung der letzten 16 Bit pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Diese pseudonymisierten Daten werden für die Dauer von 12 Monaten aufbewahrt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Newsletter
Wenn du den von uns angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist.
Zur Gewährleistung einer einverständlichen Newsletter-Versendung nutzen wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Dabei erhältst du durch eine Bestätigungs-E-Mail die Möglichkeit, die Anmeldung rechtssicher zu bestätigen. Nur wenn die Bestätigung erfolgt, wird die Adresse aktiv in den Verteiler aufgenommen. Diese E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und Angebote verwendet.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung deiner Daten (Anrede, Vorname, Nachname) und der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den “Abmelden”-Link im Newsletter oder das Abmelde-Formular auf unserer Website.
Deine Rechte
Die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unterliegen stets technischen Erneuerungen. Aus diesem Grund bitten wir dich, dich über unsere Datenschutzmaßnahmen in regelmäßigen Abständen durch Einsichtnahme in unsere Datenschutzerklärung zu informieren.
Dir stehen bezüglich deiner bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei uns oder der Datenschutzbehörde beschweren. Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten: Thomas Pompe, info_at_einfach-mehr.at, +43.670.7010802.