Thomas Pompe | +43.670.7010802 | info_at_einfach-mehr.at

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil jener Verträge mit

Thomas Pompe,
Heinrich Collin-Straße 27/2/5,
1140 Wien,

nachfolgend einfach.mehr genannt, die in den Tätigkeitsbereich Wanderführungen, Trainings und Outdoor-Workshops fallen und unter „einfach-mehr.at“ angeboten werden.

1. Allgemeine Grundlagen / Geltungsbereich

Für sämtliche Rechtsgeschäfte zwischen dir und einfach.mehr gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Vertragsbeziehungen, somit auch dann, wenn bei Zusatzverträgen darauf nicht ausdrücklich hingewiesen wird.

Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein und/oder werden sollten, berührt dies die Wirksamkeit der verbleibenden Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame ist durch eine wirksame Bestimmung, die ihr dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.

2. Anmeldung

Die Buchung bzw. Anmeldung zu einer ausgeschriebenen Veranstaltung (geführte Wanderung bzw Outdoor-Workshop) erfolgt über das Anmeldeformular auf unserer Website. Nach Absenden des Formulars wird dir eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugesandt. Durch Aktivierung des Bestätigungslinks wird deine Anmeldung verbindlich abgeschlossen und ein Platz bei der gewünschten Veranstaltung reserviert. Darüber wirst du mit einer weiteren Bestätigungs-E-Mail informiert.

Mit deiner Buchung oder einer Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail erkennst du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (ab dem Zeitpunkt einer Buchung für eine Gruppe auch im Namen aller allfälligen Teilnehmer deiner Gruppe) an.

Der Vertrag wird erst mit der Annahme der Anmeldung und der schriftlichen Bestätigung seitens einfach.mehr (Bestätigung per E-Mail) rechtskräftig.

Wird eine gegebenenfalls ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die ausgeschriebene Veranstaltung von uns bis zum Vortag der Veranstaltung abgesagt werden.

Es besteht kein Rücktrittsrecht vom Vertrag (gemäß § 18 Abs. 1, Z 10, FAGG).

3. Zahlungsbedingungen

Die Rechnungslegung erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg (ein PDF wird per E-Mail versendet). Wir bitten um Überweisung des Kostenbeitrages in der angegebenen Frist bzw. vor Beginn der Veranstaltung.

Noch offene Beträge sind spätestens vor Antritt der Wanderung oder des Workshops zu bezahlen.

4. Leistung und Preise

Der Umfang der vertraglichen Leistung ergibt sich aus der auf www.einfach-mehr.at ersichtlichen Veranstaltungsbeschreibung, eventuellen Ankündigungen sowie den allenfalls übermittelten Detailinformationen und -beschreibungen. Die zu entrichtenden Preise sind den Ausschreibungen zu entnehmen. Alle angeführten Preise verstehen sich als Endkundenpreise inkl. allfälliger Umsatzsteuer.

Die von einfach.mehr zu erbringende organisatorische Dienstleistung beinhaltet für Wanderführungen und (Outdoor-)Workshops:

  • persönliche Begleitung der Wandertour/Veranstaltung ab Treffpunkt vor Ort,
  • Bereitstellung von Informationen zu Schwierigkeit und erforderlicher Ausrüstung,
  • telefonische und schriftliche (per E-Mail) Auskünfte zur Klärung individueller Fragen und Beratung hinsichtlich Anforderungen, Eignung der Tour und Ausrüstung,
  • telefonische und schriftliche (per E-Mail) Auskünfte zu den Themen und zugrundeliegenden Konzepten der Workshops,
  • Organisation und ggf. Reservierung von allfälligen weiteren Dienstleistungen

Die Preisgestaltung von einfach.mehr bezieht sich auf diese Leistungen. Kosten über diese organisatorische Dienstleistung hinaus sind vom Teilnehmer zu erbringen. Somit hängen die auf unsere Kunden zukommenden Gesamtkosten von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen z.B. hinsichtlich Verpflegung ab.

5. Stornierung der Buchung, Abmelden einzelner Teilnehmer

Du kannst eine Buchung jederzeit ohne Angabe von Gründen stornieren. Dies bedarf der Schriftform (z.B. per E-Mail) und wird mit dem Tag des Einlangens bei uns wirksam. Nach folgenden Kriterien steht einfach.mehr eine Entschädigung zu:

Bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin ist die Stornierung kostenfrei, eine bereits geleistete Anzahlung wird retourniert.
Bis 3 Tage vor dem vereinbarten Termin gilt eine Stornogebühr von 25%.
Ab 3 Tage vor dem vereinbarten Termin beträgt die Entschädigung 100% des Preises.
Die volle Entschädigung (100%) wird auch gefordert, wenn die Buchung erst am Anreisetag bzw. nach Antritt storniert wird, die Veranstaltung nicht angetreten oder abgebrochen wird, oder die Teilnahme wegen mangelnder Ausrüstung untersagt wird.

Die Anmeldung ist prinzipiell personengebunden. Es bedarf der Zustimmung von einfach.mehr, dass die angemeldete durch eine andere Person ersetzt wird.

Verpflichtungen gegenüber Drittanbietern bzw. weiteren Leistungserbringern, die durch uns im Rahmen der von uns organisierten Veranstaltung gebucht wurden, können gesondert auf die Teilnehmer zukommen (siehe Punkt 6).

6. Drittanbieter

Gegebenenfalls erforderliche Leistungen von Drittanbietern (Seilbahnen, Liftanlagen, Verpflegung etc.) werden von dir selbst vor Ort bezahlt. Wir versuchen bestmöglich über die Kosten von Drittanbietern vorab zu informieren, können allerdings keine Gewähr für die genannten Preise übernehmen.

Mit der Buchung erklärt sich der Teilnehmer mit der Reservierung bzw. Buchung von ausgeschriebenen Drittanbietern einverstanden. Einfach.mehr verlangt ein Entgelt ausschließlich für organisatorische Dienstleistungen im Vorfeld und während der Veranstaltung. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Qualität oder etwaige Mängel bei Unterkünften, weiteren Gastgebern oder Veranstaltern und gebuchten Drittanbietern. Mängel bei diesen sind zwischen dir und dem jeweiligen Anbieter zu besprechen und zu gewährleisten. Wegen eines Mangels bei von uns vermittelten Drittanbietern der Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Minderung oder Schadensersatz.

7. Gewährleistungen

Sollte trotz unserer sorgfältigen Vorbereitung ein Mangel in der Organisation des Trainings oder der Wanderführung festzustellen sein, bitten wir diesen unverzüglich dem Trainer/Guide anzuzeigen, damit der Mangel nach Möglichkeit gleich behoben werden kann.

Wir weisen darauf hin, dass unser Angebot immer unvorhergesehenen Einflüssen bezüglich Gruppendynamik und Rahmenbedingungen wie individueller Fitness und Vorlieben der Teilnehmer, Witterung vor Ort und ähnlichem ausgesetzt ist. Diese sind vom Veranstalter nicht direkt zu beeinflussen und unterliegen keinem Gewährleistungsanspruch.

Wir weisen Insbesondere darauf hin, dass wir aufgrund des Charakters von Outdoor-Trainings und Wanderführungen nicht die identische, vollständige Durchführung der Veranstaltung wie ausgeschrieben garantieren. Die Dimensionierung der Veranstaltung wird sorgfältig geplant, kann aber auf Basis bereits genannter Einflussfaktoren abweichen und auch den Verhältnissen und Bedingungen entsprechend spontan vor Ort abgeändert werden. Eine Abkürzung oder ein Abbrechen eines Teilstücks konstituiert keinen Gewährleistungs- bzw. Rückerstattungsanspruch oder eine Preisminderung.

Zudem kann der Wanderführer nicht garantieren, jedem Wandertempo gerecht werden zu können, was durch das Wandern in der Gruppe bedingt ist. In der Regel wird er sich nach den Leistungsschwächeren richten. Wurden jedoch im Vorfeld einer Veranstaltung falsche Angaben hinsichtlich der eigenen Kondition gemacht oder war die Selbsteinschätzung, die Tour wie ausgeschrieben bewältigen zu können, falsch, kann der Wanderführer eine Mitnahme auf der Tour nicht garantieren. Wenn der Wanderführer einem Teilnehmer zum Abbruch der Tour rät und sich nicht mehr nach seiner Geschwindigkeit richten kann, entsteht dadurch ebenfalls kein Gewährleistungs- bzw. Rückerstattungsanspruch. Dies gilt genauso für den Fall, dass eine Teilnahme wegen unzureichender Wanderausrüstung untersagt wird.

Den Angaben zur Dauer der Veranstaltungen liegen Annahmen über durchschnittliche Teilnehmer bei durchschnittlichen Bedingungen zu Grunde. Aus unterschiedlichen, dem Charakter von Outdoor-Aktivitäten inhärenten, Gründen können sich Veranstaltungen sowohl verlängern als auch verkürzen. Es besteht jedoch weder bei den angebotenen Trainings noch den angebotenen Wanderungen ein Anspruch auf eine bestimmte Dauer der Veranstaltung. Ebenso garantiert einfach.mehr nicht die Erfüllung subjektiv vorgestellter Ziele wie Trainingserfolg oder Gipfelerfolg.

Wird eine Veranstaltung von einfach.mehr abgesagt, werden alle bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet.

8. Haftung und Haftungsbeschränkungen

Du buchst mit uns eine Aktivität in der Natur. Damit setzt du dich Risiken aus, die wir nicht beeinflussen können. Jeder ist für seine eigene Gesundheit verantwortlich und haftet dafür, diese Verantwortung während der gebuchten Tätigkeit wahrzunehmen. Der Wanderführer/Trainer steht als Berater zur Verfügung, kann aber keine Haftung für die Gesundheit der Teilnehmer übernehmen. Wir haften explizit nicht für Verletzungen/Körperschäden/Bergungskosten bei der Veranstaltung. Alle Teilnehmer nehmen grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigenes Risiko teil. In der Anmeldebestätigung wirst du auf die Vorteile einer ausreichenden Bergungskostenversicherung hingewiesen (siehe auch Punkt 10).

Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Buchung mit der in der Ausschreibung vorgestellten Auswahl von allfälligen weiteren Leistungsträgern einverstanden, für die wir keine Haftung übernehmen.

Einfach.mehr haftet nicht für mitgenommene Gegenstände.

Einfach.mehr stellt eine organisatorische Dienstleistung bzw ein Trainingsangebot dar, das zu keinen Schäden führt. Sollte es dennoch zu durch uns verursachte Schäden kommen, ist die vertragliche Haftung von einfach.mehr auf den vereinbarten Preis beschränkt, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde.

9. Körperliche Anforderungen und erforderliche Ausrüstung

(Berg-)Wandern stellt eine höhere körperliche Anforderung dar, als du es vielleicht im Alltag gewohnt bist. Die von uns angebotenen Touren sind so gestaltet, dass sie von einem gesunden Menschen bewältigt werden können, jedoch kannst nur du selbst oder dein Arzt beurteilen, ob deine Gesundheit und Kondition den Anforderungen der jeweiligen Tour gewachsen sind. Du musst gemäß der angegebenen Zeitdauer wandern können und darfst dafür gesundheitlich nicht eingeschränkt sein.

Für die Einhaltung der üblichen Verhaltensregeln und insbesondere Vorsichtsmaßnahmen beim Wandern – auch hinsichtlich Ausstattung des Wandergepäcks – wie sie von Wandervereinen propagiert werden und für alle Schäden, die du dir selbst zuziehst oder anderen zufügst, bist du selbst verantwortlich.

Du solltest über geeignete Wanderausrüstung, insbesondere Schuhe und Regen-/Wetterschutz verfügen, um an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Die Kleidung muss dem Wetter und der Jahreszeit entsprechen. Bei Bedarf geben wir dir Auskunft über eine Pack- oder Ausrüstungsliste als Hilfestellung. Letztlich bist aber du für deine individuelle Gesundheit während der Veranstaltung verantwortlich. Bei ungenügender Bekleidung, insbesondere bei ungeeignetem Schuhwerk, hat der Wanderführer das Recht, dich von der Tour auszuschließen.

10. Versicherungen

Einfach.mehr empfiehlt den Abschluss einer entsprechenden Bergungskostenversicherung. Wir empfehlen dir, dich eventuell bei einem Versicherungsberater über einen bereits bestehenden Schutz aus vorhandenen Versicherungen (oft inkludiert in Mitgliedschaften bei Autofahrerclubs, Alpinen Vereinen, etc.) zu informieren. Darin sollte vor allem eine ausreichende Deckung für (Hubschrauber-)Bergungskosten inkludiert sein.

Einfach.mehr verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung.

11. Persönliche Daten und Fotoveröffentlichungen

Persönliche Daten werden von uns nur zur internen Abwicklung gespeichert. Sie werden nicht zu Werbezwecken oder sonstigen fachfremden Zwecken an Dritte weitergegeben. Der Wunsch nach Löschung von Daten muss einfach.mehr schriftlich mitgeteilt werden. Weitere Informationen hierzu findest du auf der Seite Datenschutz.

Während der Wandertouren werden in der Regel von Teilnehmern Fotos gemacht. Viele Teilnehmer wünschen einen Austausch der Aufnahmen. Wer damit nicht einverstanden ist, muss dies vor Beginn der Veranstaltung schriftlich mitteilen.

Einfach.mehr darf Fotos der Veranstaltungen auf seiner Internetseite, seinen Social Media Auftritten oder in seinen Publikationen veröffentlichen. Bei Portraitaufnahmen wird vor Veröffentlichung die Erlaubnis der Abgebildeten eingeholt, Gruppenaufnahmen dürfen ohne weitere Rücksprache veröffentlicht werden. Teilnehmende, die dies ausdrücklich nicht wünschen, müssen dies vor Beginn der Veranstaltung schriftlich mitteilen.

12. Alternative Streitbeilegung

Wir unterwerfen uns Verbrauchern gegenüber einem alternativen Streitbeilegungsverfahren bei der “Schlichtung für Verbrauchergeschäfte” (www.verbraucherschlichtung.or.at).

Verbraucher haben auch die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten (ec.europa.eu/odr).

Du kannst deine Beschwerde auch direkt bei uns bei folgender E-Mail-Adresse einbringen: info_at_einfach-mehr.at.

13. Schlussbestimmungen

Druckfehler und Irrtümer beim Internetauftritt und dem gesamten bereitgestellten Material, inklusive der Tourenbeschreibungen, Packlisten und den AGB behält sich einfach.mehr vor.

Im Streitfall gilt für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetztes (KSchG) das sachlich und örtlich Zuständige Gericht gemäß §14 KSchG, für Unternehmer ausschließlich das örtlich und sachlich zuständige Gericht für den Geschäftssitz von einfach.mehr als vereinbart. Es gilt österreichisches Recht

Design created by Th.Pompe, © 2020