|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() | |||||||||||
Was machst du mit deinen Gefühlen?Servus , das ist vielleicht eine ungewöhnliche Frage, aber ich habe mich in der letzten Zeit mit dem Thema Emotionen und Gefühle beschäftigt. Das ist wichtig für dein Wohlbefinden, denn deine Fähigkeit zur Emotionsregulation hat wiederum bedeutenden Einfluss auf deine Ressourcen zur Stressbewältigung. Mehr dazu gibt es weiter unten. Außerdem in diesem Newsletter: > Neuigkeiten auf meiner Homepage > Kommende Veranstaltungen > Angebot Experience Day – für Ruhe, Enspannung und Gelassenheit. |
|||||||||||
Neues auf meiner HomepageAuf meiner Homepage gibt es ein paar Neuigkeiten, von denen ich dir hier berichten möchte: Ich habe die Anzeige der Terminliste ein bisschen verändert, damit sie übersichtlicher ist und auch auf mobilen Geräten besser dargestellt wird. Das ist hauptsächlich eine optische Veränderung. Es gibt nun aber auch die Möglichkeit, Blog-Artikel zu kommentieren. Wenn du also Lust hast, anderen Lesern deine Meinung und Sichtweise zu einem Thema mitzuteilen oder etwas anderes zu einem Artikel sagen möchtest, bist du herzlich eingeladen, das zu tun. Ich freue mich über hilfreiches Feedback und zahlreiche Kommentare. Und es gibt nun eine eigene Download-Seite, auf der ich dir Inhalte wie Poster, Checklisten und Arbeitsmaterialien zum Herunterladen anbiete. Vorläufig sind dort noch nicht viele Dokumente vorhanden, es sollen aber mit der Zeit immer mehr werden. Auf einige Inhalte hast du nur Zugriff, wenn du dich für meinen Newsletter angemeldet hast. Das mache ich nicht um dich zu ärgern, sondern damit ich die Möglichkeit habe, dich auf Neuerungen und Änderungen hinzuweisen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Erkunden der Neuerungen. |
|||||||||||
Kommende Veranstaltungen: |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Ich glaube ich will das nicht!Einer der Gründe weshalb wir lernen negative Gefühle wie Trauer, Angst und Wut möglichst zu unterdrücken oder zu vermeiden, ist, dass wir die mit ihnen in Zusammenhang stehenden Schmerzen und Belastungen nicht spüren und nicht ertragen wollen. Mit diesem chronischen Verdrängen und Vermeiden verschließt sich uns aber mit der Zeit auch der Zugriff auf positive Gefühle, wie Liebe, Freude und Glück. Je länger diese Emotionen verschüttet bleiben, umso schwieriger wird das Ausgraben und Wiederfinden. Damit es nicht so weit kommt, ist “Emotionale Intelligenz” gefragt. Dabei geht es um die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle wahrnehmen, verstehen und beeinflussen zu können. Diese Fähigkeit ist wie die Intelligenz auch genetisch bestimmt, aber zu einem wesentlichen Teil auch trainierbar. Einige Anregungen und Tipps findest du in diesem Blog-Artikel.
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Info Der Newsletter wurde an deine E-Mail-Adresse geschickt. Dafür hast du dein Einverständnis gegeben. Mehr Informationen zum Datenschutz erhältst du auf der Website. Abbestellen Wenn du keinen Newsletter mehr erhalten möchtest, kannst du ihn jederzeit hier abbestellen.
|