Stress umgehen - Weissensee / Kärnten
Eine Woche Erholung, Wandern und Outdoor-Workshop zur Steigerung deiner persönlichen Stresskompetenz. Genieße die Natur und verbessere deine Stressbewältigung
Details
Die Veranstaltung “Stress umgehen” ist eine kompakte Form der einzelnen Module des Programms Dem Stress entgehen im Rahmen einer gemeinsamen kompletten Woche.
Ausgehend von einem wunderbaren Quartier (3* oder 4* Hotel) in hervorragender Lage in der Naturparkregion Weissensee in Kärnten, dem höchstgelegenen Badesee der Alpen, beschäftigen wir uns bei herrlichen Wanderungen und diversen Outdooraktivitäten mit der Entwicklung und Steigerung deiner Widerstandskraft gegen belastende Einflüsse.
Diese Woche bietet einerseits Erholung und Bewegung, andererseits wichtige Erkenntnisse über das eigene Denken, Fühlen und Handeln inklusive Methoden und Werkzeugen zur Stressbewältigung und zum Umgang mit Stress.
Programm
Vorläufig geplantes Programm. Änderungen vorbehalten.
Tag 1 (So)
Individuelle Anreise
Treffpunkt ca. 15:00 Uhr
Wanderung rund um das Westufer
Thema: Kennenlernen und Einstieg in die Grundlagen des Programmes
(Gesamt ca. 3:00 h / GZ max. 2:00 h / 7 km / 30 Hm)
Tag 2 (Mo)
Mittagsnock
Wanderung Mittagsnock – Naggler Alm – Alte Mühle – Unter Naggl
Thema: Transformation stresserzeugender Gedanken
(Gesamt ca. 7:30 h / GZ max. 4:00 h / 11 km / 570 Hm)
Tag 3 (Di)
Ostufer
Wanderung nach Naggl – Paterzipf – Schiffahrt Ronacherfels – Uferweg Ostufer – Dolomitenblick
Thema: Entwicklung einer lösungsorientierten Grundhaltung
(Gesamt ca. 7:00 h / GZ max. 3:30 h / 11 km / 200 Hm)
Tag 4 (Mi)
zur freien Verfügung / Ruhetag / Ortsrundgang / evtl. Floßfahrt
Optional (für geübte Bergwanderer bei entsprechenden Verhältnissen): Besteigung Golz (2004 m)
Naggleralm – Kohlröslhütte – Golz – Radniger Alm – Bodenalm – Paterzipf
(Gesamt ca. 7:00 h / GZ max. 6:00 h / 15 km / 800|1200 Hm)
Tag 5 (Do)
Gajacher Alm
Techendorf – Neusach – Alm hinterm Brunn – Gajacher Alm – E10 – Techendorf
Thema: Wahrnehmung positiver Erlebnisse und Gestaltung von Entspannung
(Gesamt ca. 7:00 h / GZ max. 4:30 h / 12 km / 775 Hm)
Tag 6 (Fr)
Tschabitscher & Weiße Wand
Oberdorf – Urschitz – Tschabitscher – Weiße Wand – Oberdorf – Techendorf
Thema: Stärkung der Widerstandskraft
(Gesamt ca. 6:30 h / GZ max. 3:45 h / 10 km / 530 Hm)
Anschließend Reflexion, Abschluss und Organisatorisches
Tag 7 (Sa)
Individuelle Abreise
Fakten
- Dauer
- 7 Tage
- Teilnehmer
- min. 6, max. 10
- Anforderungen
-
Begehen von einfachen und mittelschweren Wanderwegen (Steigen) mit einer maximalen Gehzeit von 4,5 Stunden und einer maximalen Höhendifferenz von 800 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.
Die Teilnahme ist nur bei guter gesundheitlicher Verfassung möglich.
- Leistungen
Hotel, teilweise mit Wellnessangeboten, inkl. Halbpension;
Tägliche Wanderführung inkl. Resilienzworkshop und Organisation.
Nicht inkludiert: An- und Abreise, Zwischenverpflegungen, Transporte vor Ort (Bus, Seilbahnen, Schifffahrten, ca. 35,- €)- Ausrüstung
- Der Jahreszeit und Witterung entsprechende Kleidung und angepasstes Schuhwerk, Getränk und Proviant.
Termine
Diese Veranstaltung ist derzeit leider nicht geplant. Wende dich bitte mit deinem Wunsch direkt an mich. (zum Kontaktformular)
Dieses Angebot wird in Zusammenarbeit mit Weltbewegend Erlebnisreisen,
dem Reisebüro des Alpenvereins Edelweiss, veranstaltet.