Ameisbühel (Amaißbichl) und Grenzkamm
Recht einfache Wanderung auf das östliche Ende der Schneealpe mit wunderbaren Ausblicken zu Schneeberg und Rax, aber auch auf den steirischen Teil der Schneealpe. Der Abstieg über den einsamen Grenzkamm ist ein Gustostückerl.
Details
Nicht lange können wir die morgendliche Kühle des versteckten Hinternaßwald genießen. Schon nach kurzer Gehzeit zweigen wir von der Forststraße in den idyllischen Rehboden ab und steigen gleich ziemlich steil bergan. Eine kurze Erholung bietet bald die weiterführende Forststraße um den Gamskogel, bevor uns wieder ein schmaler Steig durch den Wald bis hinauf zur (unbewirtschafteten) Karlalm führt. Der Weg ist nie sehr schwierig, aber stückweise steil erdig.
Bald nach der Karlalm wird der Wald lichter und wir erreichen die Latschenzone, die wir stetig ansteigend durchqueren bis zum Oberen Karlböndl auf dem Grat des Naßkamms. Dort, mehr oder weniger auf der Hochebene angekommen, führt der Weg jetzt über offene Almflächen bis zum Lurgbauer.
Je nach Wetter und Kondition ist ein Abstecher zum Schauerstein mit imposantem Schauerwand-Kreuz auf dem Programm, bevor wir dann über Almwiesen das Tagesziel, den Ameisbühel (oder Amaißbichl) besteigen.
Der Abstieg führt uns über den langgezogenen Grenzkamm – er bildet die Landesgrenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark. Auf schmalem Steig geht es stetig bergab zum Kreuzsattel. Von dort wandern wir über die Sonnleiten unterhalb des Großen Sonnleitsteins hinunter zum Ausgangspunkt.
Fakten
- Start/Ziel
- Hinternaßwald
- Anforderungen
-
- mittel
- T2K2
- **
- 17 km
- 1170 Hm
Die Teilnahme ist nur bei guter gesundheitlicher und konditioneller Verfassung möglich. - Ausrüstung
- Der Jahreszeit und Witterung entsprechende Kleidung und angepasstes Schuhwerk, Getränk und Proviant.
- Gehzeit
- ca. 6 bis 7 Stunden
- Teilnehmer
- min. 5, max. 10
- Grundpreise
-
Gruppe: 36,00 € Einzeln: 180,00 € - Leistungen
- Führung und Organisation. Nicht inkludiert: An- und Abreise, Verpflegung
Termine
Diese Tour ist derzeit leider nicht geplant. Wende dich bitte mit deinem Tourenwunsch direkt an mich. (zum Kontaktformular)
Hier findest du weitere Wanderungen.