Wien Rundumadum, Etappen 6 - 7
Rundumadum Wanderweg durch den Lainzer Tiergarten von Hütteldorf nach Kalksburg
Details
Ähnlich den Wiener Stadtwanderwegen sind auch die rundumadum Wanderwege in der Regel einfach zu begehende aber schöne Wanderwege. Um sie ein bisschen attraktiver zu gestalten nehme ich meist einige Änderungen der Routenführung vor und suche oft schmale, versteckte Steige als Alternativen zu den sonst verbreiteten Forstwegen. Das macht die Wanderungen interessanter und spannender.
Manche Etappen des rundumadum Wanderweges sind nicht besonders lang, deshalb lassen sich oft mehrere Etappen zu einer angenehmen Wanderung verbinden, wie in diesem Fall. Start und Ende der Wanderung sind öffentlich bestens zu erreichen, das macht es sehr angenehm.
Etappe 6: von Hütteldorf zur Lainzertor
Start der Wanderung ist beim Bahnhof Hütteldorf, der ist sehr gut zu erreichen (U4, S). Von Hütteldorf wandern wir zuerst zum Nikolaitor und betreten dort den Lainzer Tiergarten. Vorbei an der historischen Nikolaikapelle gehen wir erst einmal Richtung Hirschgstemm bis zur Johannser Wiese. Bis auf den steilen Anstieg bei der Nikolaikapelle ist dieser Abschnitt wenig anstrengend. Anstrengender wird es jetzt, denn nun geht es langgezogen hinauf zum Rohrhaus. Dort laden Spielplatz und Bänke zur Rast ein, bevor es durch den Katzengraben wieder hinunter zur Hermesvilla und zum Lainzertor geht.
Etappe 7: vom Lainzertor nach Liesing
Vom Lainzer Tor wählen wir den Weg, der uns zum Gütenbachtor führt. Dort verlassen wir den Lainzer Tiergarten. Bis zum Jägerhaus müssen wir entlang der Gütenbachstraße marschieren, dann zweigen wir wieder in den Wald ab und wandern vorbei an der Auerwiese zum Pappelteich im Maurer Wald. Der Abstieg nach Kalksburg erfolgt durch die Kalksburger Klause. Den Rest des Weges nehmen wir die Promenade entlang der Reichen Liesing bis zur Einmündung der Dürren Liesing. Von dort gelangen wir in Kürze zum Endpunkt der Tour, zur Haltestelle Liesingbrücke der Straßenbahnlinie 60.
Fakten
- Start/Ziel
- Bhf Hütteldorf / Liesingbrücke
- Anforderungen
-
- leicht
- T1K2
- *
- 18 km
- 371 / 343 Hm
Die Teilnahme ist nur bei guter gesundheitlicher und konditioneller Verfassung möglich. - Ausrüstung
- Der Jahreszeit und Witterung entsprechende Kleidung und angepasstes Schuhwerk, Getränk und Proviant.
- Gehzeit
- ca 5:00 Stunden
- Teilnehmer
- min. 5 max. 15
- Grundpreise
-
Gruppe: 20,00 € Einzeln: 80,00 € - Leistungen
- Führung und Organisation. Nicht inkludiert: An- und Abreise, Verpflegung
Termine
Diese Tour ist derzeit leider nicht geplant. Wende dich bitte mit deinem Tourenwunsch direkt an mich. (zum Kontaktformular)
Hier findest du weitere Wanderungen.